…angefangen hat alles mit einer Hand voll Fliesen, die Michael Kuppetz – damals noch Chemiestudent an der Fachhochschule Aalen – aus Spanien mit nach Hause brachte. Zusammen mit seinem Vater Dieter Kuppetz begann er 1994, im Keller des Elternhauses in Gottwollshausen unter dem Namen MIKU mit Fliesen zu handeln.
Damals wie heute ist die Liebe zum Stein geblieben, ganz gleich ob Naturstein, Keramik oder Mineralwerkstoff. „Ich wollte mir immer etwas eigenes aufbauen und mag den Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen“, berichtet der 51-jährige Unternehmer.
Durch das stetige Wachsen seines Unternehmens wurde jährlich nicht nur in Personal investiert sondern auch in Technik. So wurden nach und nach Maschinen angeschafft und die Firma um einen Geschäftszweig, die Natursteinverarbeitung erweitert. Eine Zeit lang produzierte MIKU in den Dolan Baracks.
2016 beschlossen Vater und Sohn, eine eigene Produktions- und Lagerhalle im neuen Gewerbegebiet zu bauen. „Wir hatten uns bis zu diesem Zeitpunkt am alten Standort nach und nach auf 1800 Quadratmeter vergrößert und die räumlichen Kapazitäten waren erschöpft, deshalb beschlossen wir neu zu bauen“, erklärt der Geschäftsinhaber Michael Kuppetz.
Höhere Effizienz
In den neuen Hallen am Kreisel in der Eugen-Bolz-Straße ist die komplette Natursteinverarbeitung in einer Linie möglich. „Das ist deutlich effizienter als an unserem aktuellen Standort“, so Michael Kuppetz.
Zum Geschäftsschwerpunkt hat sich die Natursteinbearbeitung entwickelt. In ganz Europa kauft das Unternehmen tonnenschwere Natursteinplatten und schneidet sie nach den Wünschen der Kunden, in der Regel Großhändler, zu. Die Platten werden zu Treppen, Fensterbänken, Bodenbelägen, Waschtischen, Küchenarbeitsplatten und Wandverkleidungen verarbeitet.
Hotel in Paris
Große Aufträge kamen und kommen von Hotelketten. „Unser erster Großauftrag war die Badezimmerrenovierung eines Hotels im Zentrum von Paris. Das Hotel ist so alt wie der Eiffelturm und hat 250 Zimmer mit Bad. Das war schon eine Herausforderung“, erinnert er sich. Hochwertige Natursteine hat das Unternehmen auch schon für die repräsentativen Räumlichkeiten von Hotels in New York, Washington, Paris, Brüssel, Zürich und Amsterdam geliefert und eingebaut.
Für ein Loft in New York
Einen Namen hat sich MIKU mit besonderen Mosaiksteinen gemacht. „Die Mosaike beziehen wir hauptsächlich aus Asien. Es gibt sie aus Stein, Glas, Metall in unterschiedlichen Farben, Formen und Größen“, beschreibt Michael Kuppetz und zeigt kleine mattschwarze Mosaikquadrate, die zur einfacheren Verarbeitung auf ein 30x 30 cm großes Papiernetz aufgeklebt sind. „Die kommen als Bodenbelag in ein New Yorker Loft“, erklärt er.
5,5-Millionen-Investition
Michael Kuppetz investiert rund 5,5 Millionen Euro in den Neubau. Der Umzug mit den 30 Mitarbeitern wurde im März 2018 vollzogen.
„Heute sind am Standort Schwäbisch Hall 35 Mitarbeiter beschäftigt“, so Michael Kuppetz. Das Familienunternehmen ist mit eine der bekanntesten Adressen für hochwertige Projekte im Bereich Naturstein, großformatiges Feinsteinzeug, CORIAN, Glas und Mosaike. Aber auch der Nachwuchs wird gefördert – aktuell bildet MIKU Natursteinmechaniker, Fachlageristen sowie Groß- und Außenhandelskaufleute aus. Der Jahresumsatz liegt bei rund 6 Millionen Euro.
Einmal Unternehmer – immer Unternehmer, mit viel Freude und Engagement unterstützt Herr Kuppetz Senior das Unternehmen MIKU immer noch als Berater und zur Betreuung der Maschinen.